home   |   leistungen   |   philosopie   |   bauten   |   aktuell   |   kontakt _____________________________________________________________________________________________

ausführlicher dargestellt:

 

EFH in Wohlen   |   Jüd. Schule NOAM     |   Alterswohnheim   |   Rat- und Bürgerhaus   |   Ämtergebäude

 

   

Wohnen am Guggibach

 
   

Die Besonderheit des Ortes
 
führt zur Gestaltung des Baukörpers

 
   

 

 





 


Das "weiche" Material Holz
, horizontal fliessend, ist eine Reverenz an das Bachgehölz.

Durch die Verbindung der beiden Einfamilienhäuser entsteht eine fliessende Gesamtkomposition.
In vertikalen Sprüngen geht es den Hang hinunter, die horizontal gebrochene Linienführung folgt dem schief- winkligen Bachverlauf.
 

 
   

 

 

 

 
   

Kompakter Holzelementbau, im
MINERGIE- Standard
einfach, nachhaltig, sparsam


Über die grossen südgerichteten Wohnfenster beheizt die Sonne das Haus - eine zeitgemässe Antwort auf die heutigen klimatischen Anforderungen

-  Heizung über eine Sole-Wärmepumpe
-  Kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung
-  Photovoltaikanlage zum Betrieb der eigenen         ..Wärmepumpe

Die extensive Dachbegrünung dient der Langlebigkeit der Dachhaut, dem Innenraumklima und dem lokalen Mikroklima.

Bauzeit 4 Monate:  Bezug 2008

 
     
 
       

 


 

   kurz vor dem Bezug im Herbst 2007
  
  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   Baureportage aus der Tagespresse
   Download  PDF 440 KB  

 

   siehe dazu auch EFH Wohlen
   - ein ähnliches Projekt

 

  

zurück zur        

Projektauswahl